Wenn Gärtner wieder unterwegs sein …. XLI

Liebe Gartenfreunde,

geht´s nur mir so? Die Monate April & Mai sollten mindestens 6 Wochen dauern, sobald die Reisesaison anfängt verfliegen die Tage allzu schnell. Die vielen Eindrücke bringen mich immer wieder auf Ideen, diese verschiebe ich dann auf den Hochsommer, nur meist ist es mir dann zu heiß dafür und so manches bleibt eine Idee 😉

Aber zurück zum April.

Dieses Jahr fand ich endlich die Zeit, um mich im Frühling in Holland umzuschauen. In Belgien war ich ja schon unterwegs, nun haben mich die holländischen Provinzen Gelderland, Flevoland & Polderland interessiert. Das B&B De Veldweg in der Nähe von Zwolle war entzückend und ich kann es zu 100% empfehlen. Die herzliche Gastgeberin, die Gesellschaft von Pferden, Hühnern und Katzen, die ruhige Lage … es hätte nicht besser sein können. Auch in Holland waren die Wochen um Ostern viel zu kalt und regnerisch. Von den Tulpenfeldern waren Mitte April daher manche nur färbig angehaucht, andere wiederum blühten in voller Pracht. Alles in allem war es aber wie auch bei uns in Wien, die Natur war ca 2 Wochen später am Erwachen als sonst. So kamen wir aber in den Genuss, nicht nur Tulpen sondern auch noch unzählige Narzissensorten zu sehen.

Eine Woche später ging´s schon nach Cornwall. An der Küste färbten Bluebells die Wälder blau, im Landesinneren waren sie gerade erst im Erblühen. Das Wetter war um einiges freundlicher als vorhergesagt, nur am Donnerstag blieb uns der Regen treu. Dennoch war der Besuch von Glendurgen und eines Privatgartens im Regen ein schönes Erlebnis. Die Farbenpracht der Blüten kam besonders zur Geltung, selbst den National Trust Garten hatten wir für uns alleine.

Und Mitte Mai war ich dann schon in Dorset unterwegs … und was soll ich sagen: wir genossen jeden Tag bei Sonnenschein während in Österreich Regenmassen vom Himmel fielen. Die Wildblumen entlang der kleinen Straßen und die üppigen Blumenwiesen in manchen Gärten waren mein persönliches Highlight dieser Woche. Erstmals seit vielen Jahren waren nur neue Teilnehmern mit mir unterwegs und schon am 1. Abend stand fest, dass es eine harmonische Gruppe mit sehr interessanten Gesprächen wird. Die Liebenswürdigkeit der Gartenbesitzer und die Üppigkeit des Spätfrühlings hat alle begeistert.

Wenn einige von Euch in Erinnerungen schwelgen wollen: in der Maiausgabe von The English Garden werden Gärten vorgestellt die manche schon mit mir besucht haben: die Gärten von Louise und Lucy in Somerset und der Garten von Marysa in Suffolk.

Allen wünsche ich schöne Stunden im Grünen,

liebe Grüße, Petra

Schreibe einen Kommentar zu Mary Wildam Antworten abbrechen

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.

  • Mary Wildam 10.06.2023, 20:40 Uhr

    Deine Bilder sind ein Traum und wecken das Gartenfernweh in mir.

  • Christa Bacovsky 12.06.2023, 12:22 Uhr

    Liebe Petra,
    „manches bleibt nur eine Idee“ – Das kenne ich gut. Man will einfach zu viel, weil die Welt so wunderbare Ecken hat. Aber Deine neuen Teilnehmer werden sicher wieder kommen. Davon bin ich überzeugt. Danke für Erinnerungen, Impressionen und Tipps.
    Alles Liebe
    Christa

  • Fam. Philipp 14.06.2023, 10:03 Uhr

    Liebe Petra, wie immer haben wir uns sehr über deinen mitreissenden Gartenreisenbericht gefreut. So richtig schön zum Wegträumen.
    Falls du für nächstes Jahr Schleswig-H planst, sind wieder msl gern dabei. LG aus Kufstein von Jörg&Margret

    • Petra 14.06.2023, 10:47 Uhr

      Liebe Margret und Jörg, ja Schleswig Holstein steht nächstes Jahr vom 17.-18. Juni auf dem Programm. Wenn ich aus Cornwall zurück bin stellen wir die Reisen 2024 online. Herzliche Grüße, Petra