Wenn Gärtner NICHT reisen dürfen …. XXI

Liebe Gartenfreunde,

war ich leichtsinnig? Das ist nicht meine Art, ängstlich bin ich auch nicht. Kritische Situation schätzte ich bisher immer vorausschauend ein und handelte dementsprechend. Egal ob ich privat oder mit einer Gruppe unterwegs war. Am 2. März ging es in den Norden Deutschlands, auf´s Fischland. Da war mir die Gefahr, vor allem diese unglaublich rasche Entwicklung der Virussituation nicht bewußt. Am 17. März kam ich – ÖBB sei Dank – vorzeitig zurück nach Wien. Nachdem in Österreich die Ausgangsbeschränkungen verkündet wurden und Deutschland unerwartet seine Grenzen schloss habe ich den nächsten freien Autoreisezugplatz gebucht. 2 Tage nach meiner Rückreise hat Mecklenburg Vorpommern alle Touristen ausgewiesen. Noch nie war ich so froh, wieder zuhause zu sein.

Für alle von uns hat sich das Leben sehr rasch negativ verändert. Manche haben einen nahstehenden Menschen verloren, andere haben Angst um die eigene Gesundheit oder die ihrer Angehören, viele sehen sich beruflich mit einer sehr schwierigen Situation konfrontiert. Christian Kress hat auch mein Empfinden in seinem letzten Newsletter sehr schön u treffend formuliert:

„Ich versuche trotzdem, täglich das Schöne mit dem Notwendigen und reale Begebenheiten mit zwangsläufig entstehenden Zukunftsgedanken irgendwie in Einklang zu bringen.“

Jeder von uns wird sich in diesen Wochen & Monaten selbst besser kennenlernen und hoffentlich weiterentwickeln.
Welche meiner Gartenreisen dieses Jahr stattfinden können kann niemand voraus sagen. Für die Reisen bis Anfang Juni haben wir eine Umbuchung auf 2021 angeboten, 90 % der Teilnehmer haben darauf positiv reagiert. Vielen Dank jedenfalls an all jene, die mir aufmunternde Worte gemailt haben. Das tut gut!!! Mitte Mai wird sich dann zeigen, wie es mit den Juni/Juli-Touren weitergeht.

Den Katalog für 2021 hatte ich fertig … jetzt bin ich dabei ihn zu ändern: jongliere mit Terminen, um die zusätzlichen Termine unterzubringen. Denn, trotz Brexit, trotz Boris Johnson bleibt die Insel meine 2. Heimat. Auch die kleinen Unternehmer in dem Land, das so viele von uns liebgewonnen haben, brauchen unsere Hilfe. Es sind die gemütlichen B&Bs, die kleinen Cafés & Shops, die privatgeführten Gärten, die das Flair meiner Reisen ausmachen. Ich vermisse jetzt schon, dass ich in 3 Wochen nicht wie geplant morgens an der Küste spazieren gehen und dem Möwengeschrei lauschen kann, meinen Teilnehmern nicht diese schöne Ecke Englands zeigen darf, einige liebgewonnene Bekannte dieses Jahr nicht wiedersehen werde. 

Falls Ihr Ideen, Wünsche, Vorschläge zu 2021 habt … JA BITTE!

UND: Bis es wieder möglich ist unsere Gartenreisen durchzuführen, werde ich mich wieder vermehrt der Gartengestaltung widmen. Mein 2. Standbein habe ich die letzten Jahre aus zeitlichen Gründen ziemlich vernachlässigt. Und Zeit habe ich nun ja mehr als mir lieb ist. Deshalb habe ich mir folgendes überlegt: Solange ein Besuch vor Ort nicht möglich ist bzw. für alle die zu weit weg wohnen, habe ich mich entschlossen, Vorschläge & Pläne online zu erstellen. Dh, ich benötige Fotos und Plan des Grundstücks, Beetes etc und ich erarbeite Änderungsvorschläge, Pflanzpläne für Staudenbeete usw.

Sobald es zulässig ist, komme ich in & um Wien für Gartenberatungen natürlich wie immer vor Ort.

Und bitte nicht vergessen: Es ist auch jetzt möglich, bei kleinen Spezialgärtnereien online die Pflanzen zu bestellen, die wirklich passen.

Bei Interesse: die Anfrage bitte per email, nicht hier unter den Kommentaren senden.

Meine beiden Workshops für Gartengestaltung am 19.4. und 23.5. können aufgrund unserer Beschränkungen nun leider nicht stattfinden. Sobald sich dieser Zustand positiv ändert überlege ich mir Alternativtermine.

Wer im Geiste nach London reisen und sich inspirieren lassen möchte: das Garden Museum https://gardenmuseum.org.uk bietet jetzt einen gratis Einblick in Ausstellungen u Vorträge. Falls der link nicht funktioniert, einfach bei ecosia eintippen. Muss mich in die Blogfunktionen erst einarbeiten.

Irgendwann wird diese Lähmung der Welt ein Ende haben, es wird nicht sein wie vorher. Aber wir werden wieder Neues oder auch Bekanntes sehen wollen. Wir werden tief durchatmen, wenn wir das nächste Mal am Meer stehen und in die Ferne schauen oder in einem unbekannten Garten neue Düfte wahrnehmen. Wir werden uns bewusster sein, was unserer Seele wirklich gut tut.

Zum Durchatmen noch einige Eindrücke aus Wustrow …

Letztes Wochenende war´s so weit, zum 1. Mal habe ich ein Germteigrezept ausprobiert. Die Geduld (u der Abwasch) haben sich gelohnt!

Osterstriezel Rezept von Susanne Zimmel, wie immer leicht abgeändert von mir

¼ l Milch + ein bisserl für´s einstreichen

70 g Zucker

½ Würfel Germ/Hefe

500 g Universalmehl od glattes

70 g Butter

3 Eier

1 TL Salz

Kardamon gemahlen

geriebene Schale von 1 Bioorange

wer hat, etwas Orangenblütenwasser

Dampfl: 1/3 der Milch leicht erwärmen, 1 TL Zucker und Germ unterrühren. Soviel Mehl zugeben, dass ein weicher Teig entsteht. Abgedeckt 30 Min gehen lassen.

Restliche Milch leicht! erwärmen, Butter darin schmelzen lassen, restl Zucker einrühren und 2 Eier darin gut verrühren.

Restliches Mehl, Salz, Dampfl, Eiermilch vermischen. Ich habe Kardamon u Orangenschale dazugeben, das ist Geschmacksache. Wer eine Küchenmaschine hat, schont sein Handgelenk. Ich habe mit dem Mixer den Teig solange geknetet bis er sich vom Rand der Schüssel löst. Meine Oma hat den Teig immer von Hand geschlagen. Ich kann nur sagen WOW!

Also, sobald sich der Teig seidig ist u sich löst, Tuch über die Schüssel und 2 h gehen lassen. Dann zusammenschlagen und nochmals kurz durchkneten.

Ofen auf 170 Grad vorheizen. Den Teig in 3 Teile teilen, Stränge formen und zu einem Zopf verschlingen. Ei mit etwas Milch verschlagen und den Striezel bepinseln. Ca 40 Min backen.

Achtung: ich habe ihn nach ca 25 min mit Alufolie abgedeckt, sonst wäre er zu dunkel geworden.  ENJOY!

Jetzt sag ich nur noch „paßt auf Euch auf, bleibt gesund … & gelassen“,

herzliche Grüße & Frohe Ostern, Petra

Schreibe einen Kommentar zu Martina Ditterich Antworten abbrechen

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.

  • Philipp 04.04.2020, 13:27 Uhr

    Liebe Petra,entweder ich weiss nicht,oder wir sind im blog nicht angemeldet. Sei so lieb und forsch mal nach. Recht liebe Grüsse aus dem sonnigen Kufstein von Jörg und Margret Philipp

    • Petra 04.04.2020, 14:14 Uhr

      Servus Jörg, Ihr seid schon angemeldet. Liebe Grüße auch an Margret, Petra

  • Elisabeth Meierhofer 04.04.2020, 13:33 Uhr

    Liebe Petra, wir beide Hexen haben schon heute früh kommuniziert, denn wir hatten beim Frühstück auf einmal sooo eine Sehnsucht nach England und holten die Fotobücher hervor und schwelgten in den einzigartigen Erinnerungen unserer schon 6 Gartenreisen mit dir. Eine schöner als die andere.
    Auch wenn es heutzutage ein bisserl weh tut, wir erinnern uns mit großer Freude. Unser Garten lässt uns die viele freie Zeit danken und wir genießen die Zeit draußen voll Elan und schmerzenden Gelenken!
    Wir denken viel an dich und freuen uns schon auf den nächsten Bericht, mach’s gut und bleib gesund!
    Elisabeth und Bernhard

    • Petra 04.04.2020, 20:23 Uhr

      … da haben wir heute alle 3 wehmütig an die Insel gedacht. Wir schaffen hoffentlich ein Wiedersehen – vielleicht bei Reinhard – sobald die Einschränkungen aufgehoben werden. Bis dahin Vorsicht beim Garteln 😉 GlG Petra

  • Elisabeth Brunhölzl 04.04.2020, 13:59 Uhr

    Liebe Petra!
    Ich wünsche Dir trotz aller Widrigkeiten schöne Feiertage, vielleicht hat die Situation ja auch was Gutes, zumindest kann man sich jetzt in aller Ruhe seinem Garten widmen.
    Alles Liebe und bleib gesund
    Elisabeth

    • Petra 04.04.2020, 20:25 Uhr

      Danke Elisabeth! Vielleicht schaffe ich es diesen April erstmals, dem ausufernden Scharbockskraut in meinen Beeten frau zu werden. LG Petra

  • Renata Wonka 04.04.2020, 14:21 Uhr

    Liebe Petra, danke für deinen aufmunternden Blog. Und die schönen Darß Fotos. Und falls doch einmal trübe Gedanken kommen, schaue ich mir Fotos meiner Gartenreisen (bisher leider nur eine) an oder Gartenbücher, Gartenbücher und ja, … Gartenbücher. Und freue mich auf „normale“ Zeiten. Liebe Grüße Renata

    • Petra 04.04.2020, 20:34 Uhr

      …. und die kommen ganz sicher wieder, liebe Renata! Wir haben das große Glück, dass die Natur uns erdet, uns Ruhe und auch Zuversicht schenkt. So empfinden nicht alle Menschen. LG, Petra

  • Elisabeth Lanter 04.04.2020, 14:36 Uhr

    Liebe Petra

    Vielen herzlichen Dank für deinen Bericht.
    Wir hoffen sehr, dass unsere Reise Ende Juni stattfinden kann. Wir werden sehen und hoffen….
    Ich wünsche dir alles Gute und hoffentlich bis bald im Juni.

    Herzlich Elisabeth aus der Schweiz

    • Petra 04.04.2020, 20:36 Uhr

      Servus Elisabeth, bleiben wir zuversichtlich und stoßen wir dann an unserem 1. Abend auf unser Wiedersehen an. LG, Petra

  • Claudia 04.04.2020, 14:49 Uhr

    Liebe Petra! Du weißt , wie gerne ich deine Newsletter lese, als Ergänzung zu dem , was du mir sonst auch erzählst!
    Dieser ist besonders zu Herzen gehend. Du beschreibst das Unabänderliche, weckst Erinnerungen und machst Lust und ja , auch Hoffnung, dass trotz aller Veränderungen, die zweifellos weiter kommen werden , manch Schönes auch wieder möglich sein kann!
    Ich blättere , wie so oft, wenn meine Seele es braucht, in deinen Bildern , manche kenne ich von den schönen Reisen mit dir, manche regen zum Träumen an und wecken Sehnsucht wieder eine der besonderen Wochen mit dir und netten Menschen zu erleben !
    Alles Liebe
    Claudia

    • Petra 04.04.2020, 20:45 Uhr

      Danke Claudia! Deine Antwort tut einfach gut. Und es ist schön zu wissen, dass meine Worte so ankommen, wie ich sie gemeint habe. Pass gut auf dich auf, Petra

  • Annemarie Humer 05.04.2020, 13:24 Uhr

    Liebe Petra, sonnige Grüße aus dem Innviertel. So erfrischend dein Newsletter. Vielen Dank für die persönlichen Einblicke in deine Erlebnisse.
    Letzten Sommer habe ich mich noch mal auf die Spuren unserer Cornwallreise vom September 2015 gemacht. Mit dem Wohnmobil!
    Ich sag dir, da habe ich manchmal geschwitzt – ich hatte vergessen wie eng die Straßen sind.

    Alles Liebe und Gute für die kommende Zeit – „schönes hat Vorrang1“
    Annemarie Humer

  • Regina 05.04.2020, 19:11 Uhr

    Liebe Petra,
    zum Glück hab ich letztes Jahr in Norfolk viele Blumenzwiebel gekauft,denn die kann ich jetzt richtig geniessen.Ausserdem kommen immer noch die Bluebells von der ersten Cornwallreise. So hab ich ein kleines Stück England und soooooo.. viele schöne Erinnerungen im Garten.
    Wünsche dir trotz der schwierigen Zeit ,ein wunderschönes Osterfest,natürlich auch von meiner Mama .
    Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen,vielleicht bei einer Reise 2021.
    Liebe Grüße,
    Regina und Brigitte Reinwein

  • Maria Wildam 07.04.2020, 9:29 Uhr

    Liebe Petra!
    Deine Sehnsucht das Möwengeschrei und die Meeresbrandung zu hören verstehe ich gut. Ich sitze in meinem Garten und genieße das Vogelgezwitscher und denke dabei an die vielen Gärten, die wir mit dir besuchen konnten.
    Dein Osterstriezel schaut urgut aus.
    Liebe Grüße
    Mary und Martina

  • Sabine 07.04.2020, 11:11 Uhr

    Liebe Petra,
    danke für die schönen Fotos, die in Zeiten wie diesen Balsam für die Seele sind, wenn man in einer kleinen Wohnung ohne Balkon und Garten in der Innenstadt sitzt und sich nach Natur sehnt.
    Alles Gute, Gesundheit und hoffentlich überstehen wir alle gut die Krise,
    Sabine

  • Agnes 07.04.2020, 13:55 Uhr

    Liebe Petra,
    deine Mail vom Sonntag (vielen herzlichen Dank !) erweckte starke Sehnsucht, sofort eine Gartenreise mit Dir nach England zu unternehmen !
    Um der Sehnsucht entgegenzuwirken bin ich gleich in den Garten, um die Sonne, die Vögel und die in den Startlöchern sitzende Natur zu
    genießen. Es fliegt kein Flieger, es ist sehr leise, jedes Negative hat ihr Positives, wer weiß, für was es gut ist ?!
    Wenn du jetzt so viele Umbuchungen auf 2021 hast, vergiss uns drei Damen nicht, wir wollen unbedingt wieder mit. Wohin und wann ist uns egal, Hauptsache mit !
    Trotz der gegebenen Umstände, wünsche ich Dir liebe Petra, schöne gemütliche Ostertage und dass du bald wieder deine nächste Reise nach England antreten kannst.
    Lass dich umarmen, liebe Grüße aus Bayern
    Agnes

    • Petra 08.04.2020, 11:29 Uhr

      Euch allen herzlichen Dank!
      Es ist wunderschön zu wissen, dass euch Erinnerungen an unsere gemeinsamen Reisen während dieser Tage helfen positiv und zuversichtlich zu bleiben.
      HAPPY EASTER

  • Martina Ditterich 11.04.2020, 10:37 Uhr

    Liebe Petra,
    vielen Dank für deine Mail. Wir denken oft und gerne an die wunderbare Woche mit dir. Ich bin immer etwas spät mit den Mails aber ich wünsche dir auch schöne Ostern und bleib gesund. Wir glücklichen Gartenbesitzer haben es in diesen schwierigen Zeiten leichter und können das schöne wetter draußen genießen. Wir hatten einen entwurzelten Baum beim letzten großen Sturm und haben nun aufgeräumt. Ich hoffe du bleibst positiv und gesund und wir können mit dir wieder eine schöne Reise machen zu dürfen.
    Viele liebe Grüße aus Germering

  • Sonja Drießen 12.04.2020, 17:03 Uhr

    Liebe Petra,
    leider erhalte ich deine Newsletter nicht (mehr), habe ihn von Sig bekommen. Bitte wieder in den Verteiler aufnehmen!
    Auch ich wünsche dir ein frohes Osterfest und eine gute Zeit, bleib gesund und weiter voller guter Ideen.
    Ich freue mich auf ein Wiedersehen, in England oder einem schönen Garten hierzulande.
    Danke für die schönen Bilder, welche die Reisesehnsucht wecken.

    Liebe Grüße
    Sonja

    • Petra 14.04.2020, 9:36 Uhr

      Servus Sonja, solange meine Touren nicht stattfinden können gibt es stattdessen Fotos zu den jeweiligen Zielen, die zumindest die Gedanken reisen lassen. Lass dich überraschen. LG aus Wien, Petra