Wenn Gärtner in GEDANKEN reisen …. XXV – Cotswolds
Liebe Gartenfreunde,
Mai, Juni sind beliebte Monate für Gartenreisen, daher folgt nun schon wieder ein Beitrag. Ich langweile Euch hoffentlich noch nicht. Am 6. Juni hätte die Cotswoldsreise starten sollen. Wieder einmal können wir sie leider nur in Gedanken antreten. Auch diese Reise haben wir verschoben, sie findet nun vom 22.-27. Mai 2021 statt. Und auch hier wurden 4 Plätze (3 Zimmer) frei. Bei Interesse bitte melden.
Die Cotswolds liegen nordwestlich von Oxford & südlich von Stratford upon Avon & setzen sich aus 4 Grafschaftsteilen zusammen: Worcestershire, Warwickshire, Gloucestershire u Oxfordshire. Liebliche Hügellandschaft, pittoreske Dörfer, unzählige Schafe bestimmen das Bild dieser wirklich sehr romantischen Ecke Englands. Es ist aber auch eine sehr wohlhabende Gegend, viele Londoner haben dort ihr Ferienhaus, auch an Berühmtheiten mangelt es nicht: Prinz Charles, Kate Moss, Stella McCartney, David Cameron oder Claudia Schiffer – um nur einige zu nennen – haben inmitten dieser Bildbuchecke ihren Landsitz. Gabriele Gross hat in ihren Eindrücken der Cotswoldsreise geschrieben: „Wir warten nur, das Hugh Grant um die Ecke kommt.“ Das wäre durchaus möglich Gabi, denn er besitzt in Stinchcombe das Herrenhaus aus dem 17. JH.
Es ist eine exklusive Gegend. Gemütliche Pubs mit ausgezeichneter Küche, sehr nette Läden und Delikatessläden sind überall zu finden. Dementsprechend sind auch die Immobilienpreise. Für uns Besucher ist es jedenfalls eine Zeitreise ins englische Idyll.
In den Cotswolds gibt es eine Vielzahl wunderbarer Gärten. Bei uns nicht so berühmt wie manche Gärten in Kent, bieten sie aber eine beeindruckende Bandbreite an Ideen. Ob Hidcote (in England einer der bekanntesten Gärten), weniger publizierte Gartenkleinode oder die zahlreichen, wunderbaren Privatgärten … hier fällt mir die Auswahl unserer Gartenbesuche immer schwer. Nächstes Jahr findet nun zweimal eine Reise in die Cotswolds statt. Ende Mai mit Schwerpunkt Privatgärten und Ende August in klassischer Form.
Seit 2005 fahre ich mit meinen Gruppen in die Cotswolds, dort habe ich mittlerweile mit Recherchen, beruflich und privat zig Monate verbracht. Langweilig wird mir dennoch nicht. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken und Liebgewonnenes erneut zu besuchen. Wer vorhat, auf eigene Faust in diese Gegend zu reisen und Tipps möchte … das mach ich sehr, sehr gerne, Email genügt!
Früher habe ich meine grünen und anderweitigen Entdeckungen namentlich genannt. Erfahrungen der letzten Jahre haben mich davon abgebracht, frau muss es Mitbewerbern ja nicht leichter machen als nötig 😉
Und als Rezept gibt es diesmal
Schnelles Räucherlachsmousse mit Gurken-Radieschen-Relish, für ca 6 Personen … vor 12 Jahren erstmals bei einem sehr gemütlichen Abend in Stroud genossen und seither oft für Freunde kredenzt
200 g Räucherlachs
200 g Frischkäse
100 g Creme fraiche
Saft 1 Zitrone
2 TL geriebenen Kren
Salz, Pfeffer
Alle Zutaten mit dem Stabmixer nicht allzu gründlich vermengen.
3-4 Snackgurken oder 1 Gurke kernbefreit
½ Bund Radieschen
3 EL Weißweinessig
2 TL Zucker
Gemüse in feine Scheiben schneiden, mit Essig & Zucker mischen, mind 10 Min ziehen lassen.
Mit getoasteten Baguettescheiben oder Brotchips servieren. Ist eine herrlich leichte Vorspeise.
ENJOY!
Freuen wir uns auf die kommenden frühsommerlichen Tage, in Wien hat der feuchtkühle Mai bisher leider wenig davon gezeigt.
Herzliche Grüße, Petra
Claudia 13.06.2020, 19:08 Uhr
Liebe Petra!
Die Reise in die Cotswolds war eine besondere. Es war meine erste Gartenreise Überhaupt, meine erste Reise nach GB seit 1977 und meine erste Reise mit dir!
Ich war begeistert von dem netten B&B aus dem 16. Jh und der reizenden Gastgeberin, die es ja leider nicht mehr betreibt.
Überwältigt war ich aber von den Gärten, den großen, wie Kewgarden , Hidcote, das ich so gerne in seiner spätsommerpracht sehen möchte , von Miserden mit seinen Unmengen an Kugellauch, der damals bei uns noch nicht sooo bekannt war, die mystische Stimmung , die durch den feinen Sprühregen und leichten Nebel heraufbeschworen wurde, die Privatgärten mit ihren BewohnerInnen, die wir in großer Liebe zu ihren Gärten und uns gegenüber mit teils überbordender Gastfreundschaft kennenlernen durften.
Vieles könnte ich erwähnen, du weißt es – in den Cotswolds wurde meine große Freude an Gartenreisen geweckt und mit wem sonst als mit dir , wollte ich Gärten bereisen
Petra 14.06.2020, 9:11 Uhr
Auch ich erinnere mich an diese Reise 2013 noch sehr genau liebe Claudia! Vor allem an den mystischen Vormittag in Miserden, aber auch an unsere Abendspaziergänge zu dem besonders gemütlichen kleinen Pub. Wir waren ja fast schon Stammgäste. Und natürlich an Hermine und ihre Ansichten über die Cotswolds …. unvergesslich 😉